Kleines Fest im Großen Garten

Grandiose Kleinkunst
vom 5. bis 30. Juli 2023

Das Kleine Fest im Großen Garten,  das im Juli wieder das Publikum verzaubern soll, steht in diesem Jahr zum letzten Mal unter der Leitung von Harald Böhlmann, dem „Mann mit dem Zylinder“. Das renommierte Festival, das seinesgleichen sucht, hat auch in der internationalen Kleinkunst- und Varietészene einen exzellenten Ruf.

An 23 Sommerabenden ist auf mehr als 40 Bühnen ein ganz besonderes Programm mit grandioser Kleinkunst zu erleben. Rund 150 außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt - und damit mehr denn je - werden im berühmten Barockgarten auftreten.

Einen kleinen Rückblick finden Sie hier in unserer Auswahl einiger Medienberichte.

Der Kartenvorverkauf endete am 26. März 2023. Karten gibt es noch an der Abendkasse.

Wenn Sie zukünftig über Kleines Fest-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie doch einfach unseren Newsletter.

 

Das Kleine Fest im Großen Garten

Kleines Fest – eine phänomenale Erfolgsstory

Der Große Garten, eine der bedeutendsten Gartenanlagen Europas, ist seit 1986 Hauptdarsteller des Kultfestivals, das am Anfang tatsächlich einmal klein war. Was damals auf 10 Bühnen mit ein paar Hundert Gästen begann, gilt heute als eins der schönsten Kleinkunstfestivals Europas.

Geschätzt und geliebt wird das Kleine Fest für seine beispiellose Mischung großartiger Künstler aus aller Welt und seine besondere Atmosphäre: Die Festgäste tauchen ein in eine Welt aus Clownerie, Magie, Artistik, Akrobatik, Comedy, Masken- und Puppenspiel, Musik, Straßentheater und Poesie.

Auch bei den Künstlern sowie bei Agenten und Veranstaltern der internationalen Kleinkunst- und Varietészene hat das „Kleine Fest im Großen Garten“ einen exzellenten Ruf. Sie kommen von weither und verleihen damit der Kleinkunstmetropole Hannover eine noch größere Bedeutung. Bis heute haben sich rund 1,5 Millionen Menschen zwischen Hecken, Teichen und Fontänen begeistern lassen. In vergangenen Sommer fand das Kleine Fest im Großen Garten zum 35. Mal statt.

Es ist eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover und steht 2023 zum letzten Mal unter der Leitung seines Erfinders, Harald Böhlmann, bekannt als der „Mann mit dem Zylinder“.

Alle zusammen - Organisation, Veranstalter und Künstler - freuen sich auf Sie im Sommer 2023!

Es ist uns ein Vergnügen!

Das Kleine Fest bekam Kinder

Als erstes 1995 im Schlosspark Ludwigslust, danach im Kurpark Bad Pyrmont im Schlosspark Clemenswerth und im Schlosspark der Evenburg in Leer. Seit 2011 gibt es das „Best of Kleines Fest“ auf Schloss Marienburg.

Heute ist in den wunderschönen Parkanlagen in Ludwigslust und Bad Pyrmont sowie auf Schloss Marienburg jährlich, jeweils an bestimmten Wochenenden im August, das Erfolgskonzept „Kleines Fest“ zu erleben.

Jedes einzelne Fest wird für den jeweiligen Ort geplant und zugeschnitten. Auch diese Verantwortung liegt in den Händen des Vaters der Kleinen Feste, Harald Böhlmann, der sie von Anfang ausgedacht, konzipiert und auf die Beine gestellt hat. Es ist ihm, auch nach so vielen Jahren, immer wieder ein Bedürfnis, den Besuchern einen unvergesslichen Abend zu bieten.

Die Veranstaltungen in Bad Pyrmont, Ludwigslust, und das "Best of Kleines Fest" auf Schloss Marienburg werden geplant und organisiert von der „Kleines Fest GmbH“ unter der Leitung von Harald Böhlmann und Ghita Cleri und das in Zusammenarbeit mit den jeweiligen örtlichen Veranstaltern.